ZOOM Beratung, persönliche Beratung und weitere Informationen zu unserer Zusammenarbeit finden Sie im Folgenden.
Erreichbarkeit
In Krisensituationen können und wollen Sie nicht wochenlang auf einen Termin warten. Einen ersten Termin zur Unterstützung finden wir daher in der Regel innerhalb von 3-5 Tagen.
Termine können Sie über das Kontaktformular, direkt per E-Mail oder telefonisch vereinbaren. Per E-Mail können Sie die gesamte Woche über Kontakt mit mir aufnehmen. Ich rufe Sie gerne an, sofern Sie eine Telefonnummer und Erreichbarkeit angeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich per E-Mail keine therapeutischen Anliegen beantworte oder eine Vermittlung an andere Psychotherapeuten leisten kann.
Wenn ich telefonisch nicht persönlich erreichbar bin, weil ich evtl. gerade in einem Klienten-Termin bin, hinterlassen Sie bitte Namen und Telefonnummer. Ich rufe schnellstmöglich zurück. Bei Anrufen nach Donnerstagabend können sich Rückrufe bis zur Folgewoche verzögern.
Abläufe
Einen ersten Termin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit, online einen ersten Termin zu buchen. Es besteht die Möglichkeit eines 15-20 minütigen kostenfreien Vorgesprächs.
Der erste Kontakt dient dazu, uns kennenzulernen und abzuschätzen, ob Sie gemeinsam mit mir einen Weg zur Bewältigung Ihrer Situation finden möchten. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und wir können uns gemeinsam einen ersten Überblick über Ihre aktuelle Situation verschaffen.
Wenn Sie sich in einer Krisensituation befinden, erhalten Sie zeitnah einen Termin für eine erste Stabilisierung als Akuthilfe (Krisenintervention). Danach entscheiden wir darüber, ob und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.
Suchen Sie Unterstützung im Rahmen eines persönlichen oder beruflichen Coachings dann geht es zu Beginn unserer Zusammenarbeit auch um die Konkretisierung Ihrer Fragen und Ziele.
Da es manchmal in der großen Bandbreite von Angeboten schwierig ist, das für sich passende zu finden, biete ich Ihnen die Möglichkeit neben einem einzelnen Beratungs- bzw. Therapietermin, 3-5 Stunden im Rahmen einer Kurzzeit-Begleitung zu nutzen.
Weitere Termine werden nach Ihrem Bedarf, Ihren Möglichkeiten und auf Basis Ihres Anliegens festgelegt.
ZOOM-Beratung
Das Vorgespräch kann auch telefonisch oder online erfolgen. Ich nutze in der Regel das Programm ZOOM, dass sowohl Sprach- als auch Videoübertragung möglich macht. Wir treffen uns gemeinsam in einem sogenannten „virtuellen“ Raum.
In Abhängigkeit ihrer persönlichen Situation und ihres Anliegens können auch weitere Beratungen per ZOOM erfolgen. Für die Sitzungen sollten Sie sich einen störungsfreien, abgeschlossenen Raum suchen.
Hausbesuche – Inhouse Supervision / Coaching
Psychotherapie und psychologische Beratung sind in Fällen von eingeschränkter Mobilität, z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung im Umkreis von 25 km nach Absprache möglich. Supervision und Coaching sind auch bei Ihnen vor Ort möglich.
Bitte sprechen Sie mich an.
Verbindlichkeit
Terminvereinbarungen persönlich oder telefonisch sind verbindlich. Für Termine, die nicht wahrgenommen bzw. nicht 2 Werktage vorher abgesagt werden, muss ich leider ein Ausfallhonorar von 80% der Honorargebühr in Rechnung stellen. Ausnahme bildet unverschuldetes Fernbleiben durch kurzfristige Erkrankung o.ä.
Die unterschiedlichen Schwerpunkte meiner Arbeit finden Sie hier.
Ich folge den ethischen Standards des Berufsverbandes deutscher Psychologen und Psychologinnen.