Meine Fortbildungsangebote in Prozessarbeit nach Arnold Mindell finden Sie beim Institut für Prozessarbeit Deutschland.
Das Institut für Prozessarbeit Deutschland wurde am 12.3.2018 von mir und meinen Kollegen, Peter Ammann und Jean-Claude Audergon gegründet. Wir sind Mitglied im internationalen Dachverband für Prozessorientierte Psychologie – IAPOP. Die Fort- und Weiterbildungen entsprechen den internationalen Standards für die Ausbildung in Prozessarbeit nach Arnold Mindell.
Die Seminare und Weiterbildungen sind interdisziplinär ausgerichtet und sie eignen sich für Menschen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychologen aus dem Bildungs- und Gesundheitssystem, Beratungsstellen, Kliniken, sowie aus Unternehmen und Organisationen. Im Fokus stehen die Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kompetenzen im Umgang mit inneren, zwischenmenschlichen und beruflichen Prozessen. Der Austausch und das gemeinsame Lernen über die Grenzen der eigenen Berufsgruppe hinweg, sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung in Prozessarbeit.
Prozessarbeit kommt in den unterschiedlichsten Bereichen und Settings zur Anwendung; Psychotherapie, Coaching, Beratung, Krankenpflege, in der Politik und in der Organisationsentwicklung. Prozessarbeit kann für das gesamte Spektrum menschlicher Erfahrungen genutzt werden. Hierzu gehören: Konfliktarbeit, Trauma, Körpersymptome, Träume, Visionssuche, Trauer, Kreativität, Kritik, Nachkriegsversöhnung und Gruppendynamiken.
Gewinnen Sie hier einen Eindruck über die Angebote des Instituts für Prozessarbeit Deutschland.
Unter Termine des Instituts finden Sie auch meine Fortbildungsangebote in Prozessarbeit zu den unterschiedlichsten Themen.